Datenschutzerklärung
StylusX (“we”, “us”, or “our”) is committed to protecting your privacy in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR), the German Federal Data Protection Act (BDSG), and the German Telecommunications and Telemedia Data Protection Act (TTDSG). This Privacy Policy explains how we collect, use, and safeguard your personal information when you use our website www.stylusx.com and our StylusX software, available exclusively through the Microsoft Store.
Welche Daten wir erheben
When Using the StylusX Application:
StylusX ist eine Offline-Zeichenanwendung. Wir erheben oder speichern keine personenbezogenen Daten der Nutzer innerhalb der Software selbst.
Für die Nutzung von StylusX ist weder die Erstellung eines Benutzerkontos noch eine Anmeldung erforderlich.
Full-Trust-Berechtigung
StylusX benötigt die „Full Trust“-Berechtigung des Microsoft Store, um bestimmte Kernfunktionen zu ermöglichen, darunter:
– Lesen und Schreiben von Dateien an vom Benutzer ausgewählten Speicherorten außerhalb der standardmäßigen App-Sandbox.
– Zugriff auf systemweite Performance-APIs zur Verbesserung der Grafikdarstellung und Ressourcenverwaltung.
– Sicherstellung einer nahtlosen lokalen automatischen Speicherung und Wiederherstellung von Zeichenprojekten im Falle eines unerwarteten Herunterfahrens.
Dieser erweiterte Zugriff wird ausschließlich zur Verbesserung der Anwendungsfunktionen und der Benutzererfahrung verwendet. StylusX nutzt die „Full Trust“-Berechtigung nicht, um personenbezogene Daten zu sammeln, Benutzeraktivitäten zu überwachen oder Handlungen auszuführen, die nicht im Zusammenhang mit den Zeichenfunktionen der App stehen.
StylusX speichert Ihr Kunstwerk in regelmäßigen Abständen automatisch lokal auf Ihrem Gerät, um Datenverlust zu verhindern. Diese automatisch gespeicherten Dateien verbleiben ausschließlich auf Ihrem Gerät und werden niemals auf einen Server hochgeladen oder übertragen.
Fehler- und Absturzberichterstattung (Sentry)
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst namens Sentry (betrieben von Functional Software, Inc., USA), um Softwarefehler oder Abstürze automatisch zu erkennen und zu protokollieren.
Dieser Dienst kann zu Diagnosezwecken die folgenden anonymen technischen Daten erfassen:
Gerätetyp und -modell, CPU- und GPU-Details (einschließlich unterstützter Funktionen), Größe und Auslastung des Arbeitsspeichers.
Name, Version und Build des Betriebssystems.
Sprach- und Regionseinstellungen, Zeitzone.
Akku- und Stromversorgungsstatus (falls zutreffend), Bildschirmauflösung und Anzeigeparameter.
Technische Laufzeit- und Umgebungsdetails (z. B. Unity-Version, Rendering-Einstellungen, Thread-Informationen).
Anonyme Sitzungs- oder Ereignis-IDs zu Fehlerbehebungszwecken.
Ungefährer Standort (Land/Stadt) basierend auf der IP-Adresse.
Es werden keine personenbezogenen Daten (PII) wie Name, E-Mail-Adresse, gespeicherte Dateien oder Inhalte Ihrer Zeichnungen automatisch erfasst oder an Sentry übermittelt.
Sentry ist DSGVO-konform. Falls zutreffend, werden Daten innerhalb der EU-Datenregion verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Sentry: https://sentry.io/privacy/
Manuelle Fehlerberichterstattung:
Wenn der Nutzer sich entscheidet, einen manuellen Bericht aus der Anwendung heraus zu übermitteln, kann er optional folgende Angaben machen:
E-Mail-Adresse (für Rückfragen) – wird nur erfasst, wenn der Nutzer aktiv das Zustimmungsfeld ankreuzt und seine E-Mail-Adresse eingibt.
Screenshot oder Bild** (für technischen Kontext) – wird nur erfasst, wenn der Nutzer aktiv das Zustimmungsfeld ankreuzt und ein Bild hochlädt.
owohl die E-Mail-Adresse als auch alle hochgeladenen Bilder werden sicher übertragen und ausschließlich zur Behebung des gemeldeten Problems verwendet. Diese Daten werden niemals automatisch erfasst und gelöscht, sobald sie für die Problemlösung nicht mehr benötigt werden.
c) Bei der Nutzung unserer Website:
– Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um Informationen darüber zu erfassen und zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen. Google Analytics verwendet Cookies, um Daten wie Ihre IP-Adresse (vor der Speicherung anonymisiert), den Browsertyp, Geräteinformationen und besuchte Seiten zu erfassen. Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet, um unsere Website zu verbessern, und nicht, um Sie persönlich zu identifizieren. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen können.
– Von Nutzern freiwillig über das Kontaktformular übermittelte Informationen (wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt), die ausschließlich zur Beantwortung von Anfragen verwendet werden.
– Google Analytics (https://analytics.google.com) – to analyze website traffic and usage patterns. Google Analytics collects anonymized usage data to help us improve the performance and usability of our website. Data may be transferred to servers in the United States, and Google is certified under the EU–US Data Privacy Framework.
– LiteSpeed Cache – This site utilizes caching to facilitate a faster response time and better user experience. Caching potentially stores a duplicate copy of every web page that is on display on this site. All cache files are temporary and are never accessed by any third party, except as necessary to obtain technical support from the cache software vendor. Cache files expire on a schedule set by the site administrator, but may easily be purged by the administrator before their natural expiration, if necessary. We may use LiteSpeed Cache services, which may store temporary data in visitors’ browsers to improve website performance.
– Elementor – This site uses Elementor, a website builder plugin for WordPress, to create and manage the layout and design of the site. Elementor may collect technical and usage data such as browser type, device type, and interactions with the site in order to ensure proper functionality and improve the user experience. Some Elementor features may use cookies or local storage in the visitor’s browser. No personal data is stored by Elementor unless explicitly provided by the user.
– Nutzung der öffentlichen IP-Adresse zur Preisanzeige - Wir verwenden Ihre öffentliche IP-Adresse ausschließlich, um Ihr Land oder Ihre Region zu ermitteln und einen lokalisierten Preis anzuzeigen. Dieser Vorgang speichert, verfolgt oder verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit personenbezogenen Daten. Der ermittelte Standort wird ausschließlich für die sofortige Preisanzeige verwendet und nach Ihrem Besuch nicht gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigtes Interesse), nämlich zur Verbesserung der Anwendungsleistung und zur Bearbeitung von Nutzeranfragen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
- Es werden weder Nutzerprofile noch Datenbanken geführt.
- Über Sentry erfasste Fehlermeldungen werden anonymisiert und nach Ablauf eines begrenzten Zeitraums automatisch gelöscht.
Per Kontaktformular versandte E-Mails werden nur so lange gespeichert, wie es zur Beantwortung der Anfrage erforderlich ist.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung von Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf der Einwilligung jederzeit (Art. 7 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Germany
Email: poststelle@lfdi.bwl.de
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie: info@stylusx.com
Drittanbieterdienste
Wir nutzen die folgenden Dienste von Drittanbietern:
– Sentry (https://sentry.io) – zur Fehlerverfolgung und Absturzberichterstattung
– FreeImage This product uses FreeImage, © 2003–2021 by the FreeImage team, licensed under the FreeImage Public License v1.0.
https://freeimage.sourceforge.io
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten um, einschließlich:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Zugriffskontrollen zur Einschränkung des Datenzugriffs
Regelmäßige Systemaktualisierungen und Datensicherungen
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter [https://stylusx.com/privacy-policy](https://stylusx.com/privacy-policy) verfügbar.
Microsoft Store
StylusX wird ausschließlich über den Microsoft Store vertrieben. Alle personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Käufen, Abrechnungen oder Microsoft-Konten werden direkt von Microsoft verarbeitet und unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Microsoft.
Wir erhalten oder verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Microsoft, die sich auf Ihre Identität, Zahlungsdetails oder Kontobewegungen beziehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: [https://privacy.microsoft.com](https://privacy.microsoft.com)
Datenspeicherung
Es werden keine Benutzerprofile oder zentralisierten Datenbanken geführt.
Fehlerberichte (Sentry): werden nach einer begrenzten Frist automatisch gelöscht.
E-Mails aus dem Kontaktformular: werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Beantwortung der Anfrage erforderlich ist.
Analysedaten: werden gemäß der in Google Analytics festgelegten Aufbewahrungsfrist und entsprechend Ihrer Einwilligung gespeichert.
Angaben zum Anbieter
Angaben zum Anbieter
StylusX (Einzelunternehmen)
Inhaber: Kenan Alhalabi
Steinkopfstraße 8
70184 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@stylusx.com
Zuletzt aktualisiert: 12.08.2025